Warum sind wir besorgt?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir, als Teil der Bürgerinitiative “Bürger für St. Ingbert” wenden uns mit einem dringenden Anliegen an Sie. Es wurde kürzlich von OB Herrn Meyer und einer Stadtratsmehrheit von CDU, SPD, die Grünen und der Familienpartei vorgeschlagen, das Rathaus unserer Stadt in die Ruine der alten Baumwollspinnerei zu verlegen.

Dieses Vorhaben birgt erhebliche finanzielle Risiken und könnte unsere Stadt in eine gefährliche finanzielle Lage bringen.

1. Hohe Kosten und finanzielle Unsicherheit:

Die Umwandlung einer Ruine in ein funktional nutzbares Rathaus ist mit erheblichen Kosten verbunden. Expertenschätzungen zufolge sind diese Kosten enorm und könnten weit über das ursprünglich angenommene Budget hinausgehen. Hinzu kommen potenzielle, nicht vorhersehbare Ausgaben, die bei Renovierungsarbeiten an historischen Gebäuden häufig entstehen.

2. Verschuldung der Stadt:

Die finanzielle Belastung dieses Projekts könnte unsere Stadt tief in die Schulden treiben. In einer Zeit, in der Ressourcen sowieso knapp sind, wäre es unklug, unsere öffentlichen Mittel in ein Projekt zu stecken, dessen Kosten-Nutzen-Verhältnis noch nicht gründlich analysiert wurde.

3. Alternativen:

Es gibt möglicherweise kostengünstigere und pragmatischere Optionen, die bislang nicht ausreichend geprüft wurden. Bevor wir uns für ein so risikoreiches Projekt entscheiden, müssen verfügbare Alternativen gründlich geprüft und diskutiert werden, wie die Renovierung des jetzigen Rathauses – in bester Lage, mitten in der Stadt, mit ausreichenden Parkplätzen und bester Infrastruktur usw..

(Kostenplanung lt. Stadtratsvorlage von 2022 ca. 22 Mio Euro)

Bei Vorhaben, Planungen und der Kostenschätzungen der öffentlichen Hand überschreiten in der Regel die Realkosten mehr als das Doppelte die Plankosten.

Wie teuer wird dann die Baumwollspinnerei?

Nach jetzigem Stand sind A N S A T Z K O S T E N von 54 Mio Euro geplant sowie Heizungskosten von 2 Mio Euro.

Letzte Beispiele für St. Ingbert :

  • Umbau des alten Gefängnisses: Plankosten Euro 1,2 Mio bis heute Euro 3,8 Mio und noch nicht fertiggestellt
  • Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Oberwürzbach Plankosten Euro 1 Mio Kosten bis heute Euro 1,6 Mio

SR - aktueller Bericht
Vom 26.02.2024 ab Minute 20:30

Gut zu wissen

Zahlen

404
Mitglieder
524
Unterschriften
54
Einsparung in Mio.
2024
Kommunalwahl
Rund um die Initiative

Aktuelles

Baumwollspinnerei, Foto: Bund der Steuerzahler Saarland e.V.

Entwicklung Alte Baumwollspinnerei

PDF zum downloaden April 2003: Beschluss des Stadtrates das Albert-Weisgerber-Museum in die alte Baumwollspinnerei zu verlagern. Juli 2007: Absichtserklärung zwischen Stadt St. Ingbert (OB Georg Jung) und der „Alte Baumwollspinnerei …

Meinung eines Bürgers

Was mich am meisten stört, ist die Aussage das Rathaus sei marode. Wer diesen Begriff unüberlegt zu benutzt, kennt seine eigentliche Bedeutung nicht und die Bauaufsicht müsste das Gebäude eigentlich …

Meinung einer Bürgerinn

BWS … . Es gibt keine Lösung! Das Teil ist Schrott!  Der Realitätsverlust im Stadtrat ist gravierend. Das Rumlavieren mit Hilfe der Salami-Scheiben-Technik ist eine neurotische Form von Vergangenheits-Bewältigung mit …