April 2003: | Beschluss des Stadtrates das Albert-Weisgerber-Museum in die alte Baumwollspinnerei zu verlagern. | ||
Juli 2007: | Absichtserklärung zwischen Stadt St. Ingbert (OB Georg Jung) und der „Alte Baumwollspinnerei Grundstücksverwaltung GmbH & Co. KG“ (im Folgenden GmbH & Co. KG oder Deller genannt), dass die Stadt eine Etage für das Albert-Weisgerber-Museum kauft. Gleichzeitig wird der GmbH & Co. KG ein zinsloses Darlehen von zunächst 400 T€ gewährt, das wenig später auf 775 T€ aufgestockt wird. Das Darlehen wird mit dem Kaufpreis verrechnet. |
||
Juni 2010: | Nachdem eine Vermarktung der übrigen Gewerbeflächen in der Baumwollspinnerei mangels Interesse zu keinem Ergebnis geführt hat, übernimmt die Stadt zusätzlich Flächen im EG und UG für Jugendbildung, Jugendkultur und Musikschule. | ||
Erste Kostenübersicht: Anteil Deller Anteil Stadt – davon Eigenanteil – davon Fördermittel Summe |
Mio. €
2,69 |
Mio. € 5,08 9,52 14,6 |
|
26.09.2011: | Notarieller Kaufvertrag über 9,54 Mio. € Kaufpreis schlüsselfertig. Bezugsfertigkeit 30.04.2013 Bei Verzögerung: Vertragsstrafe 1.336 €/Tag, max. 339.300 € Anzahlung Stadt 2,862 Mio. € Die Stadt hat allerdings bei Konzeption der Finanzierung Notar- und Grund-erwerbkosten i.H.v. 419 T€ vergessen, die nun nachfinanziert werden mussten. |
||
2013: | Im Baugenehmigungsverfahren stellt sich heraus, dass das Gebäude brandschutztechnisch und statisch (Geschossdecken) ertüchtigt werden muss. Zwischen Deller und der Arge (bestehend aus OBG und Enerventis) kommt es wegen Mehrkosten zum Streit. Es droht ein Abbruch der Baumaßnahmen. Daraufhin wurde ein Mediator eingeschaltet (Rechtskosten angeblich 150 T€) |
||
12.09.2014: | Ergänzungsvereinbarung betr. Mehrkosten von 2,5 Mio. €, die wie folgt verteilt werden: Land: 950 T€ / Stadt: 700 T€ / Deller: 850 T€ Neuer Fertigstellungstermin: 31.08.2016 |
||
November 2016: | Arge stellt Bauarbeiten ein. Baustelle wird geräumt. | ||
Februar 2017: | Deller kündigt Vertrag mit Arge, seitdem erfolgt die Auftragsvergabe durch Deller selbst. Beginn der Sanierung der Sandsteinfassade. | ||
Ende 2017: | Deller legt neuen Bauzeitenplan vor mit Fertigstellung Dez. 2018 | ||
April 2018: | Immer noch Rohbauzustand Es fehlen: Erneuerung der Fenster, Sanierung Sandsteinfassade und Böden, Innenputz, Heizung in den Geschossen, Elektroverteilung, Wasserversorgung, Entwässerung |
||
Dezember 2018: | Sonderbericht des Landesrechnungshofes | ||
September 2021: | Stadt einigt sich (OB Uli Meyer) mit Deller und übernimmt seine Anteile für 2,1 Mio. € Land will sich mit weiteren 1,4 Mio. € beteiligen Stadt will die Verwaltung in die BWS verlagern. Im Rathaus verbleiben die Dienste wie Ausweis- und KFZ-Stelle. |
||
Juli 2023: | Baumwollspinnerei mit Vernunft. Rathausverwaltung und Museum, Ansatzkosten 54,4 Mio. Euro |
Entwicklung Alte Baumwollspinnerei
